Am Freitag, den 22. März 2024, fand die Jahreshauptversammlung des SC Hermaringen in der Gaststube des Vereinsheims statt.
Die Sitzung begann um 19:38 Uhr unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Thorsten Mack. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit begrüßte Mack die Anwesenden, darunter die Ehrenmitglieder Günter Kastler & Dieter Göth, die Ehrenvorsitzenden Jakob Stark & Silke Hanak, sowie Bürgermeister Jürgen Mailänder & Gemeinderat Michael Gauger.
Die Tagesordnung wurde verlesen und ohne Änderungswünsche akzeptiert.
Zu Beginn der Versammlung wurde den verstorbenen Mitgliedern in einer Schweigeminute gedacht.
Anschließend wurde Felix Burkhardtsmaier als Protokollführer vorgeschlagen und ohne Einwände bestimmt.
Im Rahmen seines Tätigkeitsberichts gab Thorsten Mack einen Überblick über das vergangene Jahr. Trotz einer vergleichsweise ruhigen Zeit waren im Hintergrund einige Aktivitäten rund um den Verein zu verzeichnen.
Es fanden jeweils drei Sitzungen des Vereinsrats und des Vorstands statt, bei denen unter anderem die Vorbereitung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie die Aktualisierung des Vereinsregisters und anfallende Baumaßnahmen besprochen wurden.
Trotz weitgehend besetzter Funktionen in den Abteilungen besteht ein Mangel an Personal im Bereich der Jugendarbeit. Speziell die Abteilung Bogenschießen hat es derzeit ebenfalls mit Personalmangel in Schlüsselfunktionen zu tun.
Der Verein verzeichnete 83 Austritte und 61 Eintritte, was zu insgesamt 741 Mitgliedern zum Jahresende führte. Für das kommende Jahr sind wieder Veranstaltungen wie das Dorffest und der Adventsmarkt sowie kleinere Renovierungsarbeiten geplant.
Thorsten Mack dankte abschließend allen Beteiligten für ihr Mitwirken.
Die finanzielle Situation des Vereins wurde von Schatzmeisterin Judith Merkle vorgestellt. Aufgrund gestiegener Energiekosten wurde ein leicht negatives Vereinsergebnis verzeichnet. Dennoch stehen der Verein und seine Abteilungen finanziell solide da.
Anschließend wurde die Kassenführung von Kassenprüfer Jens Esslinger als einwandfrei bestätigt und er sprach sich für die Entlastung der Schatzmeisterin aus.
Die anschließende Entlastungen nahm Bürgermeister Jürgen Mailänder vor. Zuvor betonte er die Bedeutung des Ehrenamts und rief zu mehr gesellschaftlichem Zusammenhalt auf. Die Entlastung des Vorstands und der Kassenprüfer erfolgte en bloc mit einstimmigem Ergebnis zugunsten einer Entlastung der Vorstandschaft.
Es wurden nach rollierendem System A (Wahlperiode 2024-2026) gewählt. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis:
1. Vorstandsvorsitzender - Thorsten Mack
2. stellv. Vorstand Sport - Ayhan Isik
3. Jugendleiter/in - Stefanie Thierer
4. Kassenprüfer/in - Judith Casciaro
Den neu Gewählten gilt der Dank für die Bereitschaft, die Aufgaben der Vereinsführung anzunehmen und viel Erfolg für die kommenden Jahre.
Abschließend dankten der Ehrenvorsitzende Jakob Stark der Vorstandschaft und allen Mitgliedern, welche sich ehrenamtlich engagieren und einbringen.
Der Vorstandsvorsitzende Thorsten Mack bedankte sich zum Ende bei den Anwesenden für die konstruktive Versammlung und schlussendlich bei allen, die den Verein in auf Ihrer Art und Weise tatkräftig unterstützen.
Ein besonderen Dank spricht er den Trainern & Betreuern, den Vorstands- und Vereinsratsmitgliedern, sowie Fa. Holubek, den Pächtern der Vereinsgaststätte aus.
Die Jahreshauptversammlung endete um 20:56 Uhr.
Felix Burkhardtsmaier
Schriftführer & Öffentlichkeitsreferent